Bankfachwirt BankColleg

  • Regelstudiendauer
    22 Monate (4 Semester) - Blended Learning in einer Kombination aus Präsenz- und Onlinephasen
  • Studienort
    wahlweise an einem der zahlreichen Standorte in Ihrer Region oder als Onlineformat.
  • Zulassungsvoraussetzungen

    erfolgreicher Abschluss Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Bank

  • Frühjahr/Herbst eines jeden Jahres (standortabhängig)

Planen Sie Ihren Erfolg:

Mit einem berufsbegleitenden Studium zum Bankfachwirt BankColleg

Sie sind Bankkaufmann oder Bankkauffrau oder besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Bank. Sie sind fasziniert von dem Bankenwesen und den Entwicklungsmöglichkeiten, die sich Ihnen in diesem Berufsfeld bieten. Jetzt wollen Sie die komplexen Dynamiken und Zusammenhänge besser verstehen, sich auch außerhalb Ihrer Bank vernetzen und sich systematisch weiterbilden.

Dann starten Sie jetzt mit der ersten Stufe „Bankfachwirt BankColleg“ des dreistufigen Studiengangs im BankColleg! In vier Semestern erwerben Sie Basiswissen in den Fächern Bankwirtschaft, BWL, VWL und Recht verbunden mit bankspezifischem Know-how. Damit werden Sie auch für andere Branchen interessant, denn anders als klassische BWLer lernen Sie auch die spezielle Sichtweise von Banken auf die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennen. 

  • Anrechnung Ihrer Leistungen auf ein anschließendes Bachelorstudium

    Aufgrund der hohen Qualität der Studieninhalte werden die Leistungen des Bankfachwirts BankColleg für Ihre weiteren Karrierestufen in großem Umfang angerechnet.

  • Blended Learning

    Sie lernen anhand eines spannenden Mix aus hochwertigen Lernmedien. Neben dem Präsenzunterricht stehen auf Ihrer virtuellen Lernplattform zahlreiche interaktive Online-Formate wie Lernvideos, Fallstudien, Webinare und Foren für Sie bereit.

  • Präsenzunterricht in Ihrer Nähe

    Der Bankfachwirt BankColleg wird in Ihrer Region durchgeführt. Dadurch können Sie einen Studienort ganz in Ihrer Nähe wählen.

  • Bundesweites Konzept

    Alle regionalen Studiengänge starten bundesweit immer im Frühjahr und/oder Herbst. Identische Lehrpläne an allen Studienorten stellen die Einhaltung der BankColleg-Qualitätsstandards sicher und geben Ihnen mehr Flexibilität. Falls Sie z.B. während Ihres Studiums umziehen, können Sie auch Ihren Studienstandort einfach zum Semesterende wechseln. Sie setzen Ihr Studium an Ihrem neuen Studienort nahtlos fort.

  • Exzellente Studienqualität

    Profitieren Sie von Studieninhalten, die auf die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und auf das Bankwesen zugeschnitten sind, und von der hohen Qualität erfahrener Dozenten, (Bank-)Praktiker, Juristen, Hochschulprofessoren und Unternehmensberater.

  • Mit Networking und Persönlichkeitsentwicklung fit für die Zukunft

    Sie bauen sich ein wertvolles Netzwerk in Ihrer Branche auf und entwickeln Soft Skills, die Sie fit für die Zukunft machen.

  • Klassisches Präsenzformat oder als BankColleg Online

    Neben dem klassichen Präsenzformat bieten wir Ihnen auch verschiedene Onlinestudiengänge zum Bankfachwirt an. Fordern Sie dazu gern Informationen an.

  • Zwei attraktive Abschlüsse

    Neben dem Abschluss Bankfachwirt BankColleg bereiten wir Sie auf den Abschluss Geprüfter Bankfachwirt IHK vor. Perspektivisch wird der IHK- Abschluss zum Titel „Bachelor Professional“ (Deutscher Qualifikationsrahmen DQR Niveau 6) führen.

Jetzt -Infopaket anfordern

In 4 Semestern zum ersten BankColleg-Abschluss

Bankfachwirt BankColleg – Ihre Roadmap

Semester Themen Prüfungen
1. Semester Bankwirtschaft, BWL, VWL, Recht 4 Klausuren
2. Semester Bankwirtschaft, BWL, VWL, Recht 4 Klausuren
3. Semester Bankwirtschaft, BWL, VWL, Recht 4 Klausuren
4. Semester Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft 2 Klausuren

Das Bankfachwirt-Studium ist in vier Semester gegliedert. Über die ersten drei Semester hinweg beschäftigen Sie sich mit den Kernfächern Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht. Pro Semester und Fach schreiben Sie zum Semesterende jeweils eine Klausur.

Im vierten Semester absolvieren Sie die Spezialisierungsfächer Privatkundengeschäft und Firmenkundengeschäft. Die beiden Fächer werden zum Semesterende mit jeweils einer Klausur abgeschlossen.

Leistungsnachweise:
Alle Klausurergebnisse fließen in die Gesamtbewertung mit ein. Sie haben den Bankfachwirt BankColleg erfolgreich absolviert, wenn Sie nach vier Semestern in allen sechs Fächern eine (Durchschnitts-) Note von mindestens 50 % erzielt haben. Somit spiegelt unser Prüfungssystem Ihre Leistungen perfekt wider.

Bankfachwirt BankColleg: Prüfungssystem

Online, persönlich, stark vernetzt

Blended Learning für Bankfachwirt-Studierende im BankColleg

Blended Learning

Der Präsenzunterricht zieht sich wie ein roter Faden durch Ihre Studienzeit. Er findet an dem von Ihnen gewählten Studienort statt. Beliebt bei den Studierenden ist auch die Bildung von Lerngruppen.

Online-Angebote wie Lernvideos, Fallstudien, Web-Seminare oder Kursforen flankieren den Präsenzunterricht. Die interaktiven Formate dienen der Vertiefung der Inhalte, der Klärung offener Fragen, der Klausurvorbereitung, der Lösung von Übungsaufgaben und Fallstudien, der Kurskommunikation, aber auch der Vernetzung mit Ihren Kommilitonen. 

In 4 Semestern zum ersten hochwertigen BankColleg-Abschluss

Studieren Sie ganz in Ihrer Nähe

Die große Anzahl der Standorte des BankColleg erlaubt es Ihnen, Ihr berufsbegleitendes Studium zum Bankfachwirt BankColleg ganz in Ihrer Nähe zu absolvieren. Das spart zusätzliche Reise- und Übernachtungskosten und ermöglicht die Bildung von Lerngruppen. 

  • Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
  • Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.
  • Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
  • Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Studienorte Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.

Berlin Kassel
Braunschweig Koblenz
Bremen Krefeld
Chemnitz Leipzig/Halle
Darmstadt Magdeburg
Dillenburg Mainz
Dortmund Münster
Dresden Paderborn
Erfurt Pfalz
Frankfurt Rendsburg
Fulda Rösrath-Forsbach
Gießen Rostock
Greifswald Saarbrücken
Hamburg Schwerin
Hanau Siegen
Hannover Trier

Studienorte Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.

Lingen Rastede

Studienorte Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

Aalen Karlsruhe
Bad Säckingen Neckarsulm
Bad Saulgau Rottweil
Bad Waldsee Sinsheim
Buchen Stuttgart
Freiburg/Emmendingen Tettnang
Heidelberg Waldshut

Studienorte Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Ansbach Nürnberg
Augsburg Passau
Bamberg Regensburg
Ingolstadt Rosenheim
Landshut Weiden
Memmingen Würzburg
München  

Kosten & weitere Informationen

Bankfachwirt BankColleg: Studiengebühren und weitere Informationen

Fordern Sie jetzt Ihr Bankfachwirt-Infopaket und Ihre Bewerbungsunterlagen an!

Bankfachwirt BankColleg
Bankfachwirt BankColleg Studenten im Saal

Und das sagen unsere Studierenden

  • "Während meiner bisherigen Studienzeit beim Fachwirt BankColleg konnte ich meine Kenntnisse hinsichtlich der betrieblichen Abläufe und betriebswirtschaftlichen Funktionen in Banken und Unternehmen vertiefen und so neue Einblicke in viele interessante Unternehmensbereiche gewinnen. Das Umfeld der Präsenzveranstaltungen fördert über den regen Austausch mit Dozenten und Studienkollegen in einem großen Maße den Lernerfolg. Der Fachwirt wird für mich in Zukunft eine wichtige Grundlage für meine weitere berufliche Entwicklung sein. Dies alles hat mich dazu motiviert, weitere Studiengänge des BankColleg zu besuchen."

    Andreas Seibold

Wir haben Ihre Karriere im Blick

Fachbeitrag Weiterbildung Bankcolleg

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Bankkaufleuten, ganz egal, welcher Bankengruppe sie angehören, eine fundierte und hochwertige berufsbegleitende Weiterbildung anzubieten, die sie in ihrer Karriere weiterbringt.

Wir fördern dabei nicht nur die Fachkompetenz unserer Studierenden, sondern sind auch bei der Entwicklung der Persönlichkeit unserer Absolventen der perfekte Partner.

Unsere offene Kommunikationskultur unterstützt die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

Student Weiterbildung Bankcolleg

Das BankColleg steht für

  • hochwertige, in der Wirtschaft und der gesamten Finanzbranche akzeptierte Abschlüsse, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. 
  • anerkannte Abschlüsse, mit denen Sie die erforderlichen Voraussetzungen für die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in der (Kredit-)Wirtschaft erwerben. 
  • fundiertes, umfangreiches Fachwissen, mit dem Sie sich fit für die Bank machen, sich aber trotzdem breit aufstellen.
  • viele Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zum Abschluss „Bachelor" oder „diplomierter Bankbetriebswirt“ in Kooperation mit unseren anerkannten Partnern.