Neue Studien- und Prüfungsordnung im Bachelor = neue Anerkennungsregelung!

Die ADG Business School hat das Ziel ihre Studierenden und Absolventen optimal auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und deren Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt sicherzustellen. Umso wichtiger ist es, dass die Inhalte der Studienprogramme stets „up-to-date“ sind und wichtige Zukunftsthemen aufgreifen.
Die neue Studien- und Prüfungsordnung der Steinbeis-Hochschule reagiert aus diesem Grund mit neuen Fächern auf aktuelle Themen wie den steigenden Innovationsdruck (Innovation & Technologie), die Entwicklung von Kompetenzen fernab reiner Fachkenntnisse (Kompetenzentwicklung) und auf die stetig wachsende Globalisierung (Internationales Management).
Und das Beste: Eure Vorleistungen aus dem Bankfachwirt und dem Bankbetriebswirt BankColleg finden weiterhin Anerkennung! Ihr spart auch in Zukunft nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld!
Alles Wichtige zu den neuen Anerkennungsregeln findet ihr hier im Überblick (Voraussetzung: gewählte Vertiefung Management & Finance):
|
Alte SPO |
Neue SPO |
---|---|---|
Präsenztage |
12 Präsenztage |
19 Präsenztage |
Leistungsnachweise |
21 Leistungsnachweise 6 Klausuren 4 Transferarbeiten 8 Cases 2 Projektarbeiten + Bachelor Thesis & Abschlussprüfung
|
20 Leistungsnachweise 6 Klausuren 9 Transferarbeiten 4 Projektarbeiten + Bachelor Thesis & Abschlussprüfung |
Preis |
6.900,00 € |
6.900,00 € |
Wusstest du schon? Neben der Spezialisierung Management & Finance kannst du dich ab sofort auch für eine unserer anderen Spezialisierungsrichtungen entscheiden und nur die Anerkennungen in der Grundlagenphase geltend machen!
General Management
Für Power-Menschen, die durch modernes Management den Erfolg ihres Unternehmens vorantreiben möchten.
Management & Vertrieb, Marketing
Für Sales- & Marketing-Profis, die ihr Unternehmen gekonnt von der Konkurrenz abheben wollen.
Management & Digital Innovation
Für Potenzialträger, die Innovationen verstehen, Veränderungsprozesse gestalten und den Blick über den Tellerrand wagen möchten.